• Über uns
    • Über uns
    • Netzwerk
    • COMET
    • Geschäftsführung
    • Advisory Board
    • Spin-Offs
    • Ansprechpartner:innen
    • Presse
    • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Arbeiten am Know-Center
  • News & Events
    • News
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Showroom & Demos
    • EU Projekte
  • Alles
  • Seiten
  • News
  • Personen
  • Solutions
    • Data Management
      • Datenquellen identifizierenDaten im Unternehmen effizient verwalten und zielgerichtet nutzen.
      • Integrieren, speichern und kombinierenDie Kombination heterogener Datenquellen liefert einen ganzheitlicheren Überblick.
      • Kontrollierter ZugriffStellen Sie sicher, dass sensible Daten nicht nach außen dringen.
      • Kombinierte Daten entdecken und erforschenBesseres Verständnis der Daten über Visualisierung und gestützte Erkundung.
      • Datenmonitoring für AnalyseAutomatisierte Datenintegrationspipelines helfen Daten für Analysen automatisch zu bereinigen und vorzuverarbeiten.
    • Privacy & Quantum Security
      • Encrypted Data AnalysisVon uns mitentwickelte kryptografischen Methoden ermöglichen die sichere Analyse verschlüsselter Daten.
      • Private Set IntersectionDatenbankeinträge verschiedener Unternehmen erfassen, die Datenbank zu teilen.
      • Joint EvaluationsNeue Wege für gemeinsame Auswertungen ohne Offenlegung Ihrer Daten
      • Quantum Safe ApplicationsSichere Lösungen gegen die Bedrohung durch Quantencomputer.
      • Novel Cryptographic SolutionsSymmetrischer Kryptologie mit fortschrittlichen kryptografischen Ansätzen.
      • Quantum InformationKryptographie und datenschutzfreundlicher Analytik mit Quanteninformation.
    • Machine Learning & Algorithms
      • Trend- und AnomalieerkennungBestehende Daten werden genutzt um Modelle zur Zustandsüberwachung zu trainieren.
      • Vertrags- und PatentmanagementSemantische Suchtechnologien ermöglichen die Suche und Faktenextraktion.
      • Betrieb und Wartung von ModellenDer Betrieb, die kontinuierliche Überwachung der Leistungsfähigkeit und das Neutraining werden automatisiert.
      • Semantische Suche und Aggregation von InformationErstellung individueller Zusammenfassungen und Analytisches Durchsuchen von textuellen Inhalten nach Features
      • Die Lieferkette im BlickZusammen arbeiten wir an der Digitalisierung der Lieferketten.
    • User-AI Interaction
      • Medien-Crawling & -AnalyseWir nutzen künstliche Intelligenz, um verschiedene Plattformen zu scannen und wertvolle Informationen zu extrahieren.
      • Monitoring PlatformDie Schnittstelle ermöglicht die Erkundung von Mustern, Trends und Beziehungen in den Daten. Sie kann auch an eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen angepasst werden, je nach deren Informationsbedarf.
      • ModellierungstoolsOptimierung der KI-gestützten Textanalyse durch die Verwaltung von  semantischen Modellen, die Eingabe von Feedback und Annotationen.
      • DateneinblickeMuster in Zeitreihendaten erkennen und mit visuellen Schnittstellen inspizieren und untersuchen lassen.
      • Suche in ZeitreihendatenbankenFinden von ähnlichen Ergebnissen aus der Vergangenheit in sehr großen Datenbanken, um diese zu vergleichen und daraus zu lernen.
      • Transparent AIWir ermöglichen es Fachexperten, Wissen an die KI weiterzugeben und die Entscheidungen der KI zu verstehen und zu validieren.
      • Intelligente BenutzerführungEine “user-aware” KI steuert den Benutzer, in Abhängigkeit Zielen, durch verschiedene Datenanalyseschritte.
      • Maßgeschneiderte Kollaborative VisualisierungGemeinsame Analyse von Datensätzen mittels Textanmerkungen, Diskussion und Bewertung der Ergebnisse.
    • Recommender Systems & Fairness
      • Recommender SystemePersonalisierte Empfehlungen und Entscheidungshilfen.
      • Bias DetectionGibt es bestimmte Kunden/Nutzergruppen, die ungerecht behandelt werden?
      • Bias MitigationWie können die Auswirkungen bestehender Verzerrungen minimiert werden?
      • ZertifizierungEntsprechen Ihre Datensätze und Algorithmen dem neuen EU-AI Gesetz?
      • Fairness CheckDer Fairness Check identifiziert den Status der Fairness einer bestehenden Anwendung.
      • User:Innen verstehenAngewandte Marktforschung auf Knopfdruck und in Echtzeit.
    • Digital Transformation Design
      • Konzeption Trustworthy AIWir erarbeiten gemeinsam vertrauenswürdige AI Anwendungen, die Vorteile generiert und akzeptiert wird.
      • Sozio-Technisches Co-DesignBegleitung der Entwicklung neuer Technologien unter Rücksichtname von bestehenden Arbeits- oder Lebenskontext.
      • Kompetenzorientierte PersonalentwicklungUnterstützung Unternehmenstrainings bei Strukturierung des Trainings, Erarbeitung von Lernzielkatalogen und Visualisierung von Lernfortschritten.
      • Fortbildung am ArbeitsplatzEntwicklung Conversational Agents als Lernbegleiter für unterschiedliche  Themen und Anwendungsfelder
      • Dategetriebene Geschäftsmodelle finden und testenWir entwickeln und testen laufend innovative, nachhaltige und zirkuläre Geschäftsmodelle für Unternehmen.
    • Enterprise Search
  • Consulting
    • ConsultingDatengetriebene Innovation von der Idee bis zur fertigen Anwendung. Wir sind der Premium Partner für Unternehmen am Weg zum digitalen Leader.
    • InsightsBuchen Sie uns für State-of-the-Art & Beyond Speeches und Trainings zu Themen und Trends rund um vertrauenswürdige KI und Data Science.
    • KI Vision & StrategieEntwickeln Sie eine Unternehmensvision als Digital Leader und die Strategie und Roadmap zur Umsetzung gleich dazu.
  • Industry
    • Umwelt, Energie und NachhaltigkeitEffiziente und nachhaltige Energie durch die Vernetzung von Produzenten und Konsumenten
    • Medizin, Pharmazie und GesundheitMaximale Erkenntnisse dank KI gesteuerter Big Data Analysen bei gleichzeitig maximaler Datensicherheit.
    • Produktion, Automatisierung und LogistikInnovative Geschäftsmodelle mit maximaler Leistungs- und Kosteneffizienz durch Data Science und vertrauenswürdige KI
  • Innovation
  • Research
    • Research Areas
      • Data Management for AIVereinfachung von Data Science und ML durch Bereitstellung von Abstraktionen auf hoher Ebene und Entwicklung von Systemen und Tools zur effizienten und skalierbaren Ausführung dieser Aufgaben.
      • Data Privacy for AIDatenschutz und Privacy bei gleichzeitiger Nutzung von Daten und Modellen für Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Fehlendes Vertrauen hindert viele Unternehmen noch daran, KI anzuwenden.
      • Methods & Algorithms for AIEntwicklung eines breiten Spektrums von Methoden und Algorithmen, die den Prozess der Datenerzeugung berücksichtigen. Jenseits des vorherrschenden Paradigmas isolierter Betrachtung von algorithmischen Erkenntnissen.
      • Human-AI InteractionVerbesserung des gegenseitigen Verständnisses von Menschen und KI zur maximalen Nutzung der Potenziale von Mensch und Maschine mit visueller Analytik und interaktiver Datenanalyse.
      • Fair AIEntwicklung von fairen Algorithmen und Bewertungsmethoden, die das Diskriminierungsrisiko von KI minimieren. Für selbstbestimmte, kritische und informierte Entscheidungsfindung.
      • Digital Transformation DesignEntwicklung neuartiger Methoden und Tools für die soziotechnische Gestaltung, die uns im digitalen Wandel unterstützen. Von ko-kreativen Veränderungsprozessen bis zur Aus- und Weiterbildung.
    • COMET Module
      • Data Driven Artificial IntelligenceEntwicklung von KI-Algorithmen und Modellen des maschinellen Lernens, die entlang von Wertschöpfungsketten eingesetzt und geteilt werden kann.
      • Data-Driven Immersive AnalyticsImmersiven Analyse- und Interaktionsverfahren verbessern und personalisierte und benutzerfreundliche digitale Erfahrungen anbieten.
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Arbeiten
      • EU Projekte
Know Center

News & Stories

Hier finden Sie alle Neuigkeiten, Informationen und Veröffentlichungen des Know Centers.

Anmeldung für Data Science Challenge 2020 powerered by AVL – geöffnet
Stefanie Lindstaedt über künstliche Intelligenz in der Supply Chain

Auch in der Logistikkette spielt Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere…

Know-Center verhilft Industrie mit KI zu mehr Produktivität

Das Forschungszentrum AC2T hat in Kooperation mit dem Know-Center eine…

Know-Center mit Paper zum Thema Big Data im Gesundheitswesen

Auf der 3. Jahrestagung der Österreichischen Plattform für Personalisierte Medizin…

FORSCHERINNEN DES KNOW-CENTERS GEBEN EXPERTISE ÜBER BIG DATA IN MEDIZIN WEITER

In Valencia wurde Anfang September der erste Workshop der Initiative…

Datalogistik neu denken: Mehrperspektivenoptimierung der Versorgungskette

Beim 16. Styrian Logistics + Automotive Day hielten Vertreter des…

Know-Center @ Digitising European Industry Stakeholder Forum ‘19

Das Stakeholder-Forum wird jährlich von der Europäischen Kommission und einem…

TEDx-Vortrag von Stefanie Lindstaedt über KI als Innovationstreiber im Gesundheitswesen

TED versteht sich als gemeinnütziger Verein, der mit Vorträgen von…

OPTIN™ EVENT ZUM THEMA DIGITALES MARKETING

Am 5. Dezember findet in Graz die Spotveranstaltung OPTin™ zum…

HOW „FAIR“ IS OUR DATA

On November 7th 2019, TU Graz organized a one-day workshop…

Know-Center @ Industry 4.0 – Die IT Plattform für Smart Manufacturing

Am 21. November ist das Know-Center zu einer Podiumsdiskussion zum…

Know-Center @ IoT + Data Science Conference

The 5th IoT + Data Science Congress took place on…

Hochkarätige Expertendiskussion über „Die Digitalisierung und wir“

Der Club Alpbach und das Land Steiermark haben Andreas Gerstenmayer,…

KNOW-CENTER ÜBER DIE ROLLE VON AI – ENGINEERING UND DATA SCIENCE

Das ÖTG (Österreichische Tribologische Gesellschaft) Symposium 2019 hat das Know-Center…

Know-Center-Experte gewinnt Catalysts Coding Contest in Graz

Am 8. November ging eine weitere Ausgabe des Catalyst Coding…

KNOW-CENTER @ PROCUREMENT CONFERENCE’19

Am 25. Oktober wurde das Know-Center zur Konferenz "Trends, Skills…

6. CS Talks über veränderte Arbeitswelten durch Künstliche Intelligenz

Bei der 6. Ausgabe der CS Talks, organisiert von TU…

Kurs AI Essentials: Mit dem Know-Center über KI lernen

Zwei Module, viele interessante Themen rund um Künstliche Intelligenz. Am…

Know-Center-Forscher Eduardo Veas übernimmt Professur an TU Graz

Am Know-Center forscht Eduardo Veas in der Abteilung Knowledge Visualization….

KNOW-CENTER-VORTRAG ZUM THEMA DATA DRIVEN BUSINESS UND LERNEN

Die Research Area Managerin des Know-Centers, Viktoria Pammer-Schindler, wurde am…

KNOW-CENTER WEBINAR ÜBER AUTOMATISIERTE INTELLIGENZ

Nelson Silva vom Know-Center wird an einem vom Institute for…

KNOW-CENTER AUF WORKSHOP ÜBER DATENGESTEUERTE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Am 14. November veranstaltet der Verband der Deutschen Industrie (IV)…

Know-Center @ IMAGINE19 “Artificial Intelligence”

Am 22. Oktober nahm das Know-Center an der IMAGINE-Konferenz teil,…

KNOW-CENTER @ 13. Internationalen ACM-Konferenz für Recommender-Systeme

Experten des Know-Center-Teams präsentierten drei Papers auf der 13. Internationalen…

Der Überlegungen des Know-Centers zur digitalen Schiene

In der Jahrespublikation der WKO „Fresh View“ wurde in Zusammenarbeit…

EU-Projekt TRIPLE im Oktober gestartet

TRIPLE (Transforming Research through Innovative Practices for Linked interdisciplinary Exploration)…

Know-Center @ AIDA Conference ’19

Am 26. September wurde die diesjährige AIDA-Konferenz in Wien abgehalten….

Know-Center auf Sitzung der Expertengruppe Forschung, Entwicklung & Innovation

Am 27. September ging die 13. Sitzung der ExpertInnengruppe „Forschung,…

ForscherInnen des Know-Centers sprechen am Digital Future Congress über KI

Am 7. November wird von der IT Community Styria, deren…

Know-Center veranstaltet Workshop zum EU-Projekt Safe-DEED

Das vom Know-Center koordinierte Projekt Safe-DEED beschäftigt sich mit dem…

Thema der 5. CS Talks der TU Graz: Visuelle Wahrnehmung von Robotern

Bei den mittlerweile fünften CS Talks, organisiert von TU Graz…

Experten vom Know-Center halten auf Aircontact’19 Workshop über Big Data in Zulieferketten

Wolfgang Kienreich und Robert Ginthör vom Know-Center halten am 3….

Know-Center @ EC-TEL ‘19

Drei Expertinnen vom Know-Center nahmen an der 14. European Conference…

Know-Center gibt auf renommiertem CIO Kongress Expertise zu KI weiter

Drei Tage, mehr als 450 CIOs und Manager. So lauten…

Know-Center @ Aircontact ’19

Die Luftfahrt-Zulieferkette – ein Ökosystem mit komplexen Wechselwirkungen: Flottenwachstum und…

Know-Center auf International Summer School über Computer Supported Cooperative Work

Von 26. bis 30. August wurde auf der International Summer…

Know-Center @ „Data Market Austria“-Konferenz

Am 18. September werden die ersten Ergebnisse des Projektes Data…

Experten vom Know-Center mit Beitrag in wichtigem Data-Mining-Journal

„Data Mining and Knowledge Discovery“ zählt zu den wichtigsten Journalen…

COMET Modul: Know-Center erhält wichtige Förderung für Forschung zu KI

Zusätzliche Millionen für die Wissenschaft. Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft hat dem…

Reger Austausch am Data-Driven Future Forum 2019 rund um aktuelle Big Data und KI Trends

Am 4. Juli lud das Know-Center seine Partner aus Wirtschaft…

Know-Center entwickelt Chatbot für Navigation durch Firmensoftware

Das Bedienen von Unternehmenssoftware ist nicht immer einfach. Chatbots werden…

Digitalisierung: Wie erkennt man den Wert seiner Daten?

Und wie aufwändig ist ein „Data Value Check“ für Unternehmen?…

Der 8. Geist & Gegenwart Pfingstdialog

Der 8. Geist & Gegenwart Pfingstdialog ging am 7. Juni…

Open Science: KNOW-CENTER KOORDINIERT EU-PROJEKT ON-MERRIT

Das Projekt ON-MERRIT untersucht Matthäus-Effekte des kumulativen Vorteils von Open…

Wie intelligent ist KI wirklich? Know-Center mit Vortrag bei Energie Graz

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Doch ist sie…

Know-Center auf ACM TVX Konferenz über interaktive Personalisierung von Video-Inhalten

Anfang Juni hat Rene Kaiser vom Know-Center die ACM TVX…

Know-Center arbeitete an Paper zur Förderung eines europäischen Datenaustauschraumes mit

Am 12. April veröffentlichte die Big Data Value Association (BDVA)…

Wie man aus Daten echten Mehrwert schafft: Know-Center auf Optin-Event

Auf der Eventreihe OPTin werden Firmen motiviert, sich mit modernen…

Know-Center auf der JTEL Summer School über aktuelle Themen des TECHNOLOGY ENHANCED LEARNING

Von 1. bis 8. Juni ging in Bari die 15….

Know-Center beim Auftakt der OPTin-Eventreihe zum Thema KI im Online Marketing

OPTin ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Ziel Unternehmen zu motivieren,…

Stefanie Lindstaedt Jurorin bei den renommierten DatSci Awards in Dublin

Am 5. September geht die 4. Auflage der DatSci Awards,…

Know-Center mit Experten beim Konsortialtreffen des HiDALGO-Projekts

Von 28. bis 29. Mai ging im Höchstleistungsrechenzentrum (HLRS) in…

Data-Management-Experte Matthias Böhm spricht auf Forum Produktion über KI

Das Forum Produktion wurde von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft im Namen…

Impuls-Live-Event: Know-Center über KI-Einsatz in steirischen Unternehmen

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz gewinnbringend für Unternehmen nutzen? Diese…

Know-Center mit panel discussion und Workshops beim achten Pfingstdialog

Der 8. Geist & Gegenwart Pfingstdialog ging am 7. Juni…

AI for Good Global Summit: Know-Center über Förderung des lebenslangen Lernens in der KI durch Technology Enhanced Learning

Von 28. bis 31. Mai trafen sich in Genf Experten,…

4. Runde der CS Talks über Minderheiten in sozialen Netzwerken

Die „CS Talks“ (Computer Science Talks), organisiert von TU Graz…

Know-Center @ Dialogforum Data Analytics & AI

Auf dem Event Data Analytics & Artificial Intelligence erzählen Experten,…

Know-Center auf dem renommierten AI for Good Global Summit in Genf

Von 28. bis 31. Mai geht in Genf der wichtige…

KNOW-CENTER MIT VORTRAG BEIM DRITTEN DIGITAL INNOVATION LAB

"From Zero To Chatbot In One Hour" – unter diesem…

Know-Center über aktuelle Lerntechnologien auf der ACM CHI Conference in Glasgow

Auf der renommierten "ACM CHI Conference on Human Factors in…

ABV-Lehrlinge lernen mit dem Know-Center künftig digitaler

"Karriere mit digitaler Lehre" heißt ein Projekt des Ausbildungsverbundes Metall…

Know-Center-Experte: Forschungsdaten müssen optimal genutzt werden

Im Projekt „Digitale TU Graz“ entwickelt ein Team rund um…

Cybersecurity Campus Graz: Graz wird internationaler Hub für IT-Sicherheit

Die TU Graz und der Weltkonzern SGS gründen am Campus…

CKI Konferenz an TU Graz zur digitalen Transformation

Am 22. Mai geht die vierte Auflage der CKI Konferenz,…

Know-Center @ IMPULS>>LIVE: Smart Services und Künstliche Intelligenz

Am 28. Mai lädt das von der SFG betriebene Impulszentrum…

Der Mensch im Mittelpunkt beim 2nd Think Tank „Life Sciences im digitalen Wandel“

Am 2nd Think Tank „Life Sciences im digitalen Wandel“ drehte…

100 Jahre Frauen an Technischen Unis: Festakt und Ausstellung an TU Graz

Zum 100-Jahre-Jubiläum des Frauenstudiums an Technischen Universitäten wird an der…

Know-Center auf den Karrieremessen TECONOMY Graz und Job Fair Zagreb vertreten

Das Know-Center informiert im Mai auf gleich zwei Berufsmessen über…

Anmeldung zum Data Driven Future Forum: Lernen 4.0 – Neue Arbeitswelten, neue Lernwelten

Am 28. Mai 2019 steigt am Know-Center die dritte Auflage…

Startschuss für Projekt Karriere mit digitaler Lehre mit Know-Center-Beteiligung

Das Projekt Karriere mit digitaler Lehre verknüpft die klassische Lehre…

Know-Center @ Teconomy Graz 2019

TECONOMY Graz ist eine Karrieremesse für Studenten technischer und naturwissenschaftlicher…

Know-Center auf der apc|m-Konferenz über Big Data, Maschinelles Lernen und KI

Auf der 19. Ausgabe der apc|m-Konferenz wurde Mitte April über…

Know-Center @ Digital Austria / Artificial Intelligence

Auf dem Event Digital Austria / Artificial Intelligence wird sich…

Know-Center mit Journal Paper im Zuge des SEMI40-Projekts

Das von der EU geförderte SemI40-Projekt dreht sich um die…

Know-Center arbeitete an Paper zur Förderung eines europäischen Datenaustauschraumes mit

Am 12. April veröffentlichte die Big Data Value Association (BDVA)…

Know-Center @ CIO Inside Digital Business Summit zum Thema Künstliche Intelligenz

Der Digital Business Summit ist ein wichtiger Fachkongress für Visionäre…

Know-Center-CEO Stefanie Lindstaedt im CredoWeb-Interview über KI und entwickelte Tools

Die Plattform CredoWeb verbindet Ärzte, medizinische Einrichtungen und Patienten, um…

Neues Förderprogramm Ideen Lab unterstützt Smaragd-Projekt, an dem das Know-Center mitarbeitet

SMARAGD, ein Projekt, an dem das Know-Center beteiligt ist, wird…

Know-Center-Experte mit zwei Vorträgen auf Competitive & Market Intelligence Conference

Die Competitive & Market Intelligence Conference in Luxemburg zählt zu…

#LetsCluster Summit: Vorträge der Know-Center-Experten zu Data-driven AI und Smart Technologies for Health

Acht Events, eine High-Tech-Expo und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch –…

Neues Buch über Data Management von Matthias Böhm erschienen

“Data Management in Machine Learning Systems” heißt das neue Buch,…

Know-Center arbeitet mit Europäischer Kommission an Vernetzung von Digital Innovation Hubs

Insgesamt 150 Digital Innovation Hubs (DHIs) haben sich beworben, um…

Kurs Big Data Essentials: Mit dem Know-Center zu Big-Data-Experten werden

Drei Module, viele interessante Themen rund um Big Data, Data…

Kristina Lerman sprach auf CS Talks über heimtückische Social-Media-Algorithmen

Deine Freunde sind einfach beliebter als du. Zumindest auf Social…

Vom Know-Center mitorganisierter Coding Contest bricht alle Rekorde

Das Know-Center, die TU Graz und die IT Community Styria…

#LetsCluster Summit: Co-located Event am Grazer Know-Center

Auch das Know-Center steht Ende März ganz im Zeichen des…

Data-Management-Experte Matthias Böhm spricht auf Forum Produktion über KI

Das Forum Produktion wurde von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft im Namen…

Aus der Presse: KI für die Zukunft

Künstliche Intelligenz ist für Industrie und Wirtschaft keine Zukunftsmusik mehr,…

Know-Center gibt den Startschuss für KI in der Steiermark

Am 07. Februar wurden bei Österreichs erstem “AI-Slam” die Vorteile…

Big Data in der Pharmaindustrie: Möglichkeiten und Herausforderungen

Am 13. und 14. Februar lud das Know-Center führende Unternehmen…

CS Talks: Diskussionsforum über gesellschaftlich relevante Themen der Informatik geht in die nächste Runde

Ende 2018 starteten die TU Graz in Kooperation mit dem…

Matthias Böhm ist Vortragender bei der BTW 2019 in Rostock

Von 04. bis 08. März 2019 findet an der Universität…

Know-Center präsentiert die Optimierung von vibrotaktilem Feedback

Die beiden Forscher Granit Luzhnica und Eduardo Veas vom Know-Center…

Meet Know-Center @ #LetsCluster Summit

Von 25. bis 27. März 2019 findet der #LetsCluster Summit…

Life Sciences im digitalen Wandel

Am 5. April 2018 findet am Know-Center in Graz die…

Infineon Winter School: Chip Fab of the Future

Unter dem Thema “Chip Fab of the Future” lädt Infineon…

Know-Center-Expertinnen mit Workshops auf der JTEL Summer School

Von 1. bis 8. Juni treffen sich PhD-Studenten auf der…

EU und Know-Center rüsten sich für das wichtige Thema Cybersecurity

Sprachassistenten, smarte Kühlschränke, intelligente Alarmanlagen – die Anzahl der Geräte,…

Know-Center berät auf dem Event KI Pitching über Künstliche Intelligenz

Am 20. März organisiert die Wirtschaftskammer Niederösterreich das Vernetzungstreffen KI…

Know-Center gibt auf AI Slam Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz weiter

Der Verein AI Styria veranstaltet am 7. Februar den ersten…

Meet Know-Center @ Catalysts Coding Contest ‘19

Am 8. November wird in vielen europäischen Städten mit dem…

  • Weiter »

Newsletter

Möchten Sie rund um unsere Events, Innovationen und Lösungen informiert bleiben? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
  • Solutions
  • Consulting
  • Industry
  • Innovation
  • Research
  • Über uns
  • Karriere
  • News & Events
  • Projekte

Know Center GmbH
Sandgasse 36/4
A-8010 Graz
+43 316 873 30801


  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
bdva
© 2023 by Know Center