Bessere Prognosen und Entscheidungen!
Trend- und Anomalieerkennung
Anwendungen werden darauf trainiert, mit bestehenden Daten unterschiedliche Zustände zu erkennen. Damit können Ausfälle, besondere Ereignisse und Verschleiß erkannt und vorhergesagt werden. Im Bereich der Predictive Maintenance ist das ein heute schon weit verbreitetes Verfahren, wir gehen in der Zusammenführung von Daten aus sehr unterschiedlichen Quellen aber noch einen Schritt weiter. Das können wir für Unternehmen tun, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen, weil wir bei Data Privacy über den derzeit üblichen Stand der Technologie hinaus gehen.
Vertrags- und Patentmanagement
Semantische Suchtechnologien ermöglichen die Suche und Extraktion von Fakten. Vertrags- und Rechtstexte können so viel besser recherchiert, zusammengefasst und überprüft werden. Gerade in großen Unternehmen mit einer Vielzahl an Verträgen und Patenten können solche tagesaktuell rasch verfügbare Auswertungen zu erheblichen Einsparungen führen!
Betrieb und Wartung von Modellen
Automatisierung von Betrieb, kontinuierlicher Überwachung der Leistungsfähigkeit und Neutraining. So wird der Betrieb der Anwendung stark vereinfacht und automatisiert.
Die Lieferkette im Blick
Schwankende Qualitäten bei Zulieferern kosten Geld. Um bessere Prognosen für die Fertigungsplanung zu erstellen, arbeiten wir an der Digitalisierung von Lieferketten!
Semantische Suche und Aggregation von Information
Wir erleichtern Aufgaben durch individuelle Zusammenfassungen und Analyse von bestimmten Inhalten aus Texten.