• Über uns
    • Über uns
    • Netzwerk
    • COMET
    • Geschäftsführung
    • Advisory Board
    • Spin-Offs
    • Ansprechpartner:innen
    • Presse
    • Kontakt
  • Karriere
    • Karriere
    • Arbeiten am Know-Center
  • News & Events
    • News
    • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Showroom & Demos
    • EU Projekte
  • Alles
  • Seiten
  • News
  • Personen
  • Solutions
    • Data Management
      • Datenquellen identifizierenDaten im Unternehmen effizient verwalten und zielgerichtet nutzen.
      • Integrieren, speichern und kombinierenDie Kombination heterogener Datenquellen liefert einen ganzheitlicheren Überblick.
      • Kontrollierter ZugriffStellen Sie sicher, dass sensible Daten nicht nach außen dringen.
      • Kombinierte Daten entdecken und erforschenBesseres Verständnis der Daten über Visualisierung und gestützte Erkundung.
      • Datenmonitoring für AnalyseAutomatisierte Datenintegrationspipelines helfen Daten für Analysen automatisch zu bereinigen und vorzuverarbeiten.
    • Privacy & Quantum Security
      • Encrypted Data AnalysisVon uns mitentwickelte kryptografischen Methoden ermöglichen die sichere Analyse verschlüsselter Daten.
      • Private Set IntersectionDatenbankeinträge verschiedener Unternehmen erfassen, die Datenbank zu teilen.
      • Joint EvaluationsNeue Wege für gemeinsame Auswertungen ohne Offenlegung Ihrer Daten
      • Quantum Safe ApplicationsSichere Lösungen gegen die Bedrohung durch Quantencomputer.
      • Novel Cryptographic SolutionsSymmetrischer Kryptologie mit fortschrittlichen kryptografischen Ansätzen.
      • Quantum InformationKryptographie und datenschutzfreundlicher Analytik mit Quanteninformation.
    • Machine Learning & Algorithms
      • Trend- und AnomalieerkennungBestehende Daten werden genutzt um Modelle zur Zustandsüberwachung zu trainieren.
      • Vertrags- und PatentmanagementSemantische Suchtechnologien ermöglichen die Suche und Faktenextraktion.
      • Betrieb und Wartung von ModellenDer Betrieb, die kontinuierliche Überwachung der Leistungsfähigkeit und das Neutraining werden automatisiert.
      • Semantische Suche und Aggregation von InformationErstellung individueller Zusammenfassungen und Analytisches Durchsuchen von textuellen Inhalten nach Features
      • Die Lieferkette im BlickZusammen arbeiten wir an der Digitalisierung der Lieferketten.
    • User-AI Interaction
      • Medien-Crawling & -AnalyseWir nutzen künstliche Intelligenz, um verschiedene Plattformen zu scannen und wertvolle Informationen zu extrahieren.
      • Monitoring PlatformDie Schnittstelle ermöglicht die Erkundung von Mustern, Trends und Beziehungen in den Daten. Sie kann auch an eine Vielzahl von Nutzerbedürfnissen angepasst werden, je nach deren Informationsbedarf.
      • ModellierungstoolsOptimierung der KI-gestützten Textanalyse durch die Verwaltung von  semantischen Modellen, die Eingabe von Feedback und Annotationen.
      • DateneinblickeMuster in Zeitreihendaten erkennen und mit visuellen Schnittstellen inspizieren und untersuchen lassen.
      • Suche in ZeitreihendatenbankenFinden von ähnlichen Ergebnissen aus der Vergangenheit in sehr großen Datenbanken, um diese zu vergleichen und daraus zu lernen.
      • Transparent AIWir ermöglichen es Fachexperten, Wissen an die KI weiterzugeben und die Entscheidungen der KI zu verstehen und zu validieren.
      • Intelligente BenutzerführungEine “user-aware” KI steuert den Benutzer, in Abhängigkeit Zielen, durch verschiedene Datenanalyseschritte.
      • Maßgeschneiderte Kollaborative VisualisierungGemeinsame Analyse von Datensätzen mittels Textanmerkungen, Diskussion und Bewertung der Ergebnisse.
    • Recommender Systems & Fairness
      • Recommender SystemePersonalisierte Empfehlungen und Entscheidungshilfen.
      • Bias DetectionGibt es bestimmte Kunden/Nutzergruppen, die ungerecht behandelt werden?
      • Bias MitigationWie können die Auswirkungen bestehender Verzerrungen minimiert werden?
      • ZertifizierungEntsprechen Ihre Datensätze und Algorithmen dem neuen EU-AI Gesetz?
      • Fairness CheckDer Fairness Check identifiziert den Status der Fairness einer bestehenden Anwendung.
      • User:Innen verstehenAngewandte Marktforschung auf Knopfdruck und in Echtzeit.
    • Digital Transformation Design
      • Konzeption Trustworthy AIWir erarbeiten gemeinsam vertrauenswürdige AI Anwendungen, die Vorteile generiert und akzeptiert wird.
      • Sozio-Technisches Co-DesignBegleitung der Entwicklung neuer Technologien unter Rücksichtname von bestehenden Arbeits- oder Lebenskontext.
      • Kompetenzorientierte PersonalentwicklungUnterstützung Unternehmenstrainings bei Strukturierung des Trainings, Erarbeitung von Lernzielkatalogen und Visualisierung von Lernfortschritten.
      • Fortbildung am ArbeitsplatzEntwicklung Conversational Agents als Lernbegleiter für unterschiedliche  Themen und Anwendungsfelder
      • Dategetriebene Geschäftsmodelle finden und testenWir entwickeln und testen laufend innovative, nachhaltige und zirkuläre Geschäftsmodelle für Unternehmen.
    • Enterprise Search
  • Consulting
    • ConsultingDatengetriebene Innovation von der Idee bis zur fertigen Anwendung. Wir sind der Premium Partner für Unternehmen am Weg zum digitalen Leader.
    • InsightsBuchen Sie uns für State-of-the-Art & Beyond Speeches und Trainings zu Themen und Trends rund um vertrauenswürdige KI und Data Science.
    • KI Vision & StrategieEntwickeln Sie eine Unternehmensvision als Digital Leader und die Strategie und Roadmap zur Umsetzung gleich dazu.
  • Industry
    • Umwelt, Energie und NachhaltigkeitEffiziente und nachhaltige Energie durch die Vernetzung von Produzenten und Konsumenten
    • Medizin, Pharmazie und GesundheitMaximale Erkenntnisse dank KI gesteuerter Big Data Analysen bei gleichzeitig maximaler Datensicherheit.
    • Produktion, Automatisierung und LogistikInnovative Geschäftsmodelle mit maximaler Leistungs- und Kosteneffizienz durch Data Science und vertrauenswürdige KI
  • Innovation
  • Research
    • Research Areas
      • Data Management for AIVereinfachung von Data Science und ML durch Bereitstellung von Abstraktionen auf hoher Ebene und Entwicklung von Systemen und Tools zur effizienten und skalierbaren Ausführung dieser Aufgaben.
      • Data Privacy for AIDatenschutz und Privacy bei gleichzeitiger Nutzung von Daten und Modellen für Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Fehlendes Vertrauen hindert viele Unternehmen noch daran, KI anzuwenden.
      • Methods & Algorithms for AIEntwicklung eines breiten Spektrums von Methoden und Algorithmen, die den Prozess der Datenerzeugung berücksichtigen. Jenseits des vorherrschenden Paradigmas isolierter Betrachtung von algorithmischen Erkenntnissen.
      • Human-AI InteractionVerbesserung des gegenseitigen Verständnisses von Menschen und KI zur maximalen Nutzung der Potenziale von Mensch und Maschine mit visueller Analytik und interaktiver Datenanalyse.
      • Fair AIEntwicklung von fairen Algorithmen und Bewertungsmethoden, die das Diskriminierungsrisiko von KI minimieren. Für selbstbestimmte, kritische und informierte Entscheidungsfindung.
      • Digital Transformation DesignEntwicklung neuartiger Methoden und Tools für die soziotechnische Gestaltung, die uns im digitalen Wandel unterstützen. Von ko-kreativen Veränderungsprozessen bis zur Aus- und Weiterbildung.
    • COMET Module
      • Data Driven Artificial IntelligenceEntwicklung von KI-Algorithmen und Modellen des maschinellen Lernens, die entlang von Wertschöpfungsketten eingesetzt und geteilt werden kann.
      • Data-Driven Immersive AnalyticsImmersiven Analyse- und Interaktionsverfahren verbessern und personalisierte und benutzerfreundliche digitale Erfahrungen anbieten.
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Vorträge
      • Arbeiten
      • EU Projekte
Know Center

News & Stories

Hier finden Sie alle Neuigkeiten, Informationen und Veröffentlichungen des Know Centers.

SAFE-DEED-Projekt: Neues EU-Projekt bringt Big-Data-Analysen und Privatsphäre unter einen Hut

Unfassbare 40 Zettabytes an Daten sollen 2020 durchs digitale Universum…

Recap Data Science Challenge 2018

Tobender Applaus begleitete unsere Gewinner der Data Science Challenge auf…

European Big Data Value Forum: Wie KI unsere Welt fundamental verändern wird
Dicke Luft adieu: Know-Center verbessert mit COMFORT-Projekt Luftqualität in Gebäuden
Know-Center-Experte spricht beim WOTAN-Anwendertreffen über Mehrwert durch Data-driven Business
Know-Center macht mit ASFINAG Österreichs Straßen sicherer
Antrittsvorlesung von Matthias Böhm am 21.11.2018
KNOW-CENTER ZUM DRITTEN MAL MIT EUROPEAN INNOVATION SPACE LABEL AUSGEZEICHNET

Aller guten Dinge sind drei: Auf dem European Big Data…

First Massive Open Online Course on the MOVING Platform

The first MOVING MOOC starts on the MOVING platform on…

Know-Center-Experte mit Vortrag auf CDO-Group-Treffen des Green Tech Clusters

Mit der CDO-Group verfolgt das Green Tech Cluster das Ziel,…

Industry Business Safari macht am Grazer Know-Center Station

Das Konzept der Industry Business Safari: Firmen präsentieren ihre Erfahrungen…

Know-Center @ European Big Data Value Forum

Das European Big Data Value Forum (EBDVF) zählt zu den…

Learning-Layers-Projekt für VET Research Award nominiert
Know-Center mit Prototypen-Demos und Workshop am World Usability Congress

Der World Usability Congress gilt als wichtige Konferenz für Branchenexperten…

CIO-Kongress: Know-Center mit Workshop zum Thema KI und Business Intelligence

Auf dem bewährten CIO-Kongress treffen sich CIOs und Manager, um…

Neue Wahlfachkooperation von TU und Uni Graz mit Vorlesungen des Know-Centers

Die Technische Universität und die Uni Graz werden künftig noch…

Know-Center organisiert Vorlesungsreihe „Computer Science Talks“ an TU Graz mit

Am 6. November startet die TU Graz mit der neuen…

Know-Center-Leiterin Stefanie Lindstaedt zum Vorstand des Beirates der DIA

Die neu eingerichtete Digitalisierungsagentur (DIA) soll als zentrale Plattform für…

Know-Center-CEO Stefanie Lindstaedt informiert beim 36. Wirtschaftsgespräch über Chancen der Digitalisierung
Know-Center @ Trendit Digital World Summit: Wie KI die Welt verändert
Know-Center bietet am renommierten Digital Future Congress World Café an
Medizin trifft Technik: Know-Center-Experten präsentieren Projekte im Bereich Medizin 4.0
Anmeldung für Data Science Challenge ’18 geht in den Endspurt!
Kurs Big Data Essentials: Mit dem Know-Center auf Big-Data-Reise gehen

Big Data, Machine Learning, Advanced Analytics – eine Einführung in…

Know-Center sucht nach Testern für Lern-Tools aus dem AFEL-Projekt
Preis für Gerald Feichtinger, Deputy Head of Knowledge Discovery am Know-Center
Schnelle Vorträge, fünf Minuten Ruhm auf der Data Market Austria Ignite Night
Interactive Analysis of Sensor Data: Wenn Mensch und Maschine Daten gemeinsam auswerten

Vedran Sabol, Head des Forschungsbereichs Knowledge Visualization am Know-Center, ist…

Trust-Based Networks: Algorithmen, auf die man sich verlassen kann

Die RecSys in Vancouver wird von 2. bis 7. Oktober…

MEI-Konferenz: Mediziner wollen schneller und einfacher recherchieren

Melanie Mayr und Sebastian Dennerlein vom Know-Center haben auf der…

Konferenz in Dresden: Die (Liebes-)beziehung von Mensch und Maschine

Mit etwa 700 TeilnehmerInnen ist die Fachtagung „Mensch und Computer“…

Know-Center-Expertin übernimmt General Chair bei EC’TEL ’19
MEI-Konferenz: Digitale Assistenten helfen ÄrztInnen bei der Recherche
Die Welt als Spiel: Know-Center-Experte bei Spring ’18 Complexity Challenge

Bernhard Geiger, Forscher in der Knowledge Discovery, ging bei einem…

Paper mit Know-Center Autor in renommiertem IEEE Journal

Heutzutage sind Empfehlungssysteme, sogenannte "Recommender Systems", ein essentieller Teil vieler…

EC-TEL-Konferenz: Ab in die Zukunft des Informellen Lernens

Auf der European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL) dreht…

Data Science Challenge 2018 – wir suchen die Data Scientists von morgen!

Die Bedeutung von Daten steigt und steigt. Ihr Potential als…

Designing for Workplace Learning – Know-Center Expertise in Norwegen

Heutzutage gehört das Lernen am Arbeitsplatz für viele Menschen zum…

Co-Design: Wenn mit dem User nach dem optimalen Algorithmus gesucht wird

Verbessern lässt sich die Effizienz von Recommender-Algorithmen, wenn Forscher, Entwickler…

Ein Blick in die Zukunft von Big Data und AI am European Big Data Value Forum

Von 12. bis 14. November 2018 dreht sich in Wien…

Wohin uns die Big-Data-Reise wirklich führt
Know-Center mit med360 für Fast Forward Award nominiert
AFEL Konsortiums- und Beiratstreffen am Know-Center

Vom 19. bis 21. Juni 2018 fand das AFEL-Konsortiumstreffen am…

Zwei Know-Center Paper auf ISPIM Innovationskonferenz

Innovation ist ein wichtiger Treiber der heutigen Geschäftswelt und auch…

Data-Driven Future Forum: Forschungstrends zu Data Management, Data Security und Data-driven Business Models

Das Know-Center lädt herzlich zum Data-Driven Future Forum am 4….

Know-Center bei IV-Tirol zum Thema Big Data

Bei einem Treffen der IV-Tirol diskutierten Industrieexperten über wichtige Innovationen…

KNOW-CENTER auf runderneuerter CEBIT-Messe

Rund 2.800 Aussteller präsentieren sich von 11. bis 15. Juni…

Meet Know-Center @ uDay XVI

Know-Center contributes to the uDay conference at University of Applied…

„Analytics for Everyday Learning“-Workshop: Call for Papers
Know-Center und Porsche veröffentlichen neue Studie über das Planen von Autoimporten
Stefanie Lindstaedt spricht auf Tagung über Data-Driven Artificial Intelligence
Meet Know-Center @ London Festival of Learning

With the rise of artificial intelligence, learning at the workplace…

CC-TEL’18 – Call for Papers – “Co-Creating in Technology-Enhanced Learning”
Kurs „Big Data Essentials“: Das Know-Center macht Sie fit im Bereich Big Data

Big Data gilt als Währung der Zukunft. Der richtige Umgang…

Information-Security-Experte Stefan Mangard hält Vortrag auf CKI-Konferenz
Data Marketing Day: Know-Center präsentiert Porsche-Austria-COMET-Projekt
Data Driven Future Forum: Know-Center präsentiert Resultate zweier EU-Projekte
Know-Center in Redaktion des Fachjournals „Publications“

Vor kurzem wurde Dr. Tony Ross-Hellauer, Senior Researcher am Know-Center,…

Big Data im Alltag – das war die Lange Nacht der Forschung am Know-Center

Am 13. April 2018 stand das Know-Center ganz unter dem…

Think Tank – Life Sciences im digitalen Wandel

Know-Center GmbH und das BioNanoNet Netzwerk luden mit freundlicher Unterstützung…

Hurra, es ist geschafft: unsere äußerst erfolgreiche Comet-Vierjahresevaluierung!
Know-Center Paper auf der Transport Research Arena Konferenz 2018

Ein wissenschaftliches Paper, das Gert Breitfuss vom Ubiquitous Computing Team…

Data-driven Future Forum und positive Evaluierung
Know-Center schließt Comet-Evaluierung erfolgreich ab
Forscher vom Know-Center entwickeln offenes Informationsextraktions-System

Mark Kröll und Roman Kern vom Know-Center haben ein offenes…

Know-Center als Partner im H2020 Projekt “FlexIFF”
Lange Nacht der Forschung: Wie nütze ich Big Data im Alltag?
„Ein gutes Produkt ist eines, das Verbraucher mitgestalten“
Auf die Plätze, fertig, Rätsel lösen
Know-Center mit Beiträgen auf der Konferenz WWW’2018
Data Driven Future Forum: Learning Analytics – Daten und Digitale Traces zum Lernen

Professionelles Lernen in Unternehmen soll und muss auch außerhalb von…

Big Data: Vom Rohöl zum Raketentreibstoff
Frauentag: In Graz werden Informatikerinnen gesucht

Am Frauentag am Donnerstag kritisieren Frauenorganisationen schlechtere Karrieremöglichkeiten und niedrigere…

OpenAIRE Matchmaker: Know-Center Open Science Kooperation mit OpenAIRE

Das Know-Center ist eine neue Partnerschaft mit OpenAIRE, der von…

Wenn Daten und Dienste zusammenfinden – Der DMA Empfehlungsdienst im DMA Webinar

In immer stärker digitalisierten Wertschöpfungsketten werden neue Geschäftsideen durch die…

Know-Center Publikation im Scientometrics Journal

Das wissenschaftliche Paper mit dem Titel "Authorship identification of documents…

Know-Center ist nun Mitglied im Kernteam von Open Knowledge Maps

Das Know-Center ist als erstes organisatorisches Mitglied dem Kernteam von…

„Daten sammeln allein, ist zu wenig“
Meet Know-Center @ AI Inside Summit

Am 22. Februar 2018 findet in Wien der AI Inside…

Know-Center Paper über Konsensdynamik in Springer Journal veröffentlicht
Meet Know-Center @ Think Tank “Life Sciences im digitalen Wandel”
Know-Center Kooperation mit Green Tech Cluster im Innovationslehrgang „Green Big Data“
Know-Center ist Partner des Green Tech Cluster

Nachdem das Know-Center bereits seit geraumer Zeit erfolgreich mit dem…

Meet Know-Center @ ITCS CodeRetreat

On February 9, 2018, the association IT Community Styria (ITCS)…

Meet Know-Center @ Green Tech CDO Group Meeting

On February 14, 2018, the Green Tech CDO Group meeting…

Meet AFEL @ LearnTec 2018

Vom 30. Januar 2018 bis 1. Februar 2018 findet in…

  • Weiter »

Newsletter

Möchten Sie rund um unsere Events, Innovationen und Lösungen informiert bleiben? Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
  • Solutions
  • Consulting
  • Industry
  • Innovation
  • Research
  • Über uns
  • Karriere
  • News & Events
  • Projekte

Know Center GmbH
Sandgasse 36/4
A-8010 Graz
+43 316 873 30801


  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
bdva
© 2023 by Know Center