i-KNOW 2014: Call for Workshops ist nun verfügbar
Das erste Mal in der Geschichte der i-KNOW ist der…
Wo Excel aufhört…
Prof. Lindstaedt beschreibt in der aktuellen Ausgabe des Magazins New Business…
Know-Center Projektpartnerschaft mit EAM
Das Know-Center konnte die Firma EAM als Projektpartner gewinnen. Im Zuge eines gemeinsamen Innovationsprojekts…
Reminder zum heutigen 55. PWM-Community-Treffen bei A1
Die Veranstaltung heute am 06.12.2013 dient als Kick-off Meeting des Arbeitskreises…
CALL FOR PAPERS – 5th International Workshop on Modeling Social Media (MSM’2014)
Know-Center Themenfeldleiter DI Dr. Christoph Trattner ist Workshop-Mitorganisator des 5th International…
Veranstaltungshinweis: Open Science Meetup zu Altmetrics
Der Know-Center Researcher und Panton Fellow Peter Kraker führt bei diesem…
Big Data im Bereich Life Sciences
„Data-driven Business“ ist insofern von entscheidender Bedeutung, da die Humantechnologie…
Technologietransfer rund um das Thema Big Data
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit), die Agentur…
Know-Center Paper auf der IVAPP 2014 akzeptiert
Das von Know-Center Researchern, Belgin Mutlu, Patrick Höfler, Eduardo Veas…
Know-Center als Partner beim Startup Playground in Graz
Das Know-Center unterstützt Gründungsinitiativen und Startups vor allem durch das…
Know-Center als Partner des European Youth Award 2013
Der EYA bietet innovativen jungen Entwicklern die Möglichkeit durch den…
Erfolgreiches Meeting zum EU-Projekt DALIA in Luxemburg
Letzte Woche trafen sich Vertreter des Know-Center sowie der 10 europäischen…
Stefanie Lindstaedt am LSZ CIO-Kongress 2013
Prof. Lindstaedt spricht beim LSZ CIO-Kongress 2013 , Österreichs herausragenster IT-Netzwerkveranstaltung,…
Interview mit Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt in der NEW BUSINESS Steiermark-Spezialausgabe
Im Interview „Innovationsmotor für Hightech-Firmen“ spricht NEW BUSINESS mit Prof….
Podiumsdiskussion mit Prof. Lindstaedt rund um Big Data beim Digitaldialog
Prof. Lindstaedt, wissenschaftliche Leiterin des Know-Center und Big Data Expertin,…
EEXCESS Treffen in Passau
Das Visualization- und Knowledge Discovery-Team des Know-Center nahmen am 3….
Prof. Stefanie Lindstaedt auf der Smart Insider Konferenz 2013
Prof. Lindstaedt, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Know-Center, nahm an der Konferenz…
Prof. Lindstaedt nimmt an Podiumsdiskussion der Wirtschaftskammer OÖ teil
Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt, wissenschaftliche Leiterin des Know-Center, wurde eingeladen als…
EC-TEL 2013: Know-Center mit Vortag vertreten
Know-Center was represented by Sebastian Dennerlein at the 8th European Conference on…
Veranstaltungshinweis: "Wissenschaft im Wandel – Ist Open Science die Zukunft?"
Der Ruf nach mehr Offenheit in der Wissenschaft ist nicht…
Erfolgreiches Update zum Mendeley-App
Die neue Version von Mendeley 2.0 für mobile Anwendungen ist…
Präsentationen und Artikel zur i-KNOW 2013 nun verfügbar!
Präsentationen und Vorträge des i-Praxis und i-Science Tracks sind nun…
Täglich zwei Milliarden Minuten
Seit zehn Jahren tratscht die Online-Welt vor hellblauem Hintergrund. Skype…
Datenautobahn wie im Silicon Valley
Steirisches Unternehmen wertet für internationale Konzerne ihre hoch sensiblen Abläufe…
Businessdaten im Mittelpunkt
Die „i-KNOW 2013“ präsentiert hochkarätige, internationale Experten.
Aus Datenfriedhöfen wird Wissen
Die Forschungsbeilage von “DiePresse” berichtet über die i-KNOW 2013: 450 Forscher…
Peter Kraker erhält Panton Fellowship
Die Open Knowledge Foundation verlieh eines von drei jährlich zu…
Virtual Vehicle auf der i-KNOW 2013
Im Rahmen der diesjährigen i-KNOW stellte Smart Mobility einen der…
Best Paper Award auf der TPDL 2013
Das Paper „An Unsupervised Machine Learning Approach to Body Text…
Programm für i-KNOW 2013 online verfügbar
Das endgültige Programm der i-KNOW 2013 steht ab sofort auf…
„Reflective Learning at Work“
Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt, Viktoria Pammer and Nina Simon are…
Neuronaler „Wettbewerb“: Im Fokus die Entstehung von Erinnerungsspuren im Gehirn
Was passiert bei der Entstehung von Erinnerung im Gehirn? Und…
Das Know-Center bietet ein Navigationssystem im Dschungel der Informationsüberflutung
Innovative Suchmethoden sorgen für Durchblick! Wissen ist Macht, geteiltes Wissen…
Know-Center am "Acamdemic und Industrial collaborations for recommender systems" Workshop.
Im Rahmen des Workshops „Acamdemic und Industrial collaborations for recommender…
Know-Center auf der CIKM 2013 mit Paper vertreten
Die „ACM International Conference on Information and Knowledge Management“ (CIKM…
ISMAR 2013: KC-Paper angenommen!
Dieser Artikel ist derzeit nur in Englisch verfügbar. The article…
TPDL 2013: Know-Center mit Paper vertreten
Das Paper „An Unsupervised Machine Learning Approach to Body Text…
Ein Avatar als Begleiter
Künstliche Intelligenz als Ansprechpartner. Dalia heißt der Avatar, der am…
Forscher treffen sich ONLINE
Die Plattform Team vernetzt weltweit Forscher und Firmen. Das Know-Center…
Know-Center präsentiert CODE-Projekt auf der renommierten ESWC 2013
Das Know-Center war vom 28.–30. Mai 2013 mit einer Demo…
EEXCESS Europaweites Science 2.0-Forschungsprojekt
Europäisches Forschungskonsortium erarbeitet neuen Ansatz für die globale Informationsversorgung –…
NODALIDA 2013: Know-Center mit Wiq-EI-Paper vertreten
Das Paper „Using Factual Density to Measure Informativeness of Web…
Learning Layers: Erfolgreiches Partnermeeting in Graz
Auf dem Partnermeeting in Graz wurden das Work Package 5…
Reger Austausch auf der „Future Internet PPP“ am 26.6.2013 in Graz
Reger Austausch auf der Informationsveranstaltung Public-Private Partnership „Future Internet“ am…
„Head Start“ ein voller Erfolg
„Head Start“ zeigt eine neuartige Art der Visualisierung, welche einen…
CODE: Erfolgreiche 1-Jahresevaluierung in Luxemburg
Das vom Know-Center geleitete EU-Projekt CODE hat am 14.6.2013 seine…
Know-Center als Frontrunner-Forschungsorganisation ausgezeichnet
Im Rahmen der Veranstaltung „Innovationsland Steiermark“ wurde das Know-Center von…
Anmeldung zur i-KNOW 2013 ab sofort möglich!
Early birds bekommen bis zum 31. Juli 2013 vergünstigte Konferenztickets….
Know Center ist neues Mitglied des "CLUB INTERNATIONAL – CINT"
Um unseren internationalen MitarbeiterInnen den Einstieg in die steirische Kultur…
Know-Center mit Paper auf der ECTEL 2013 vertreten
Das Paper „Understanding and Supporting Reflective Learning Processes in the…
Wirtschaft + Wissenschaft = Erfolg
Wenn Unternehmen mit innovativen Ideen mit Forschungseinrichtungen gemeinsame Sache machen,…
Know-Center mit einem Paper zum MIRROR-Projekt auf der ECSCW 2013 vertreten
Das Know-Center wird mit dem Paper „Fostering Collaborative Redesign of…
Know-Center als Co-Veranstalter des Workshops „EC-TEL meets ECSCW 2013“
Das Know-Center, vertreten durch Prof. Stefanie Lindstaedt und Dr. Viktoria…
Know-Center unterstützt den IdeenGarten 2013
Der IdeenGarten liefert die Möglichkeit, sich mit dem Thema des…
Info-Veranstaltung zu „Future Internet PPP“ am 26. Juni 2013 in der alten Aula der TU Graz
Diese gemeinsame Informationsveranstaltung der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft, Networked Data Austria, Know-Center,…
Neue Publikation von Stefanie Lindstaedt zu „Technology-Enhanced Professional Learning“
Professionelles technologiegestütztes Lernen weist auf die Wichtigkeit kontinuierliches Lernens am…
Promoting intercultural exchange with “Mostabend”
Intercultural exchange is an important milestone in the Know-Center’s philosophy….
„A Visual Approach to Project and Portfolio Monitoring“ auf der renommierten IVS 2013 akzeptiert
Das Paper „A Visual Approach to Project and Portfolio Monitoring“…
„Head Start“ für Best Poster Award auf ACM Web Science 2013 nominiert
„Head Start: Improving Academic Literature Search with Overview Visualizations based…
Vortrag über „Head Start“ am 12.06.2013 auf der Web Science Trust
Mag. Peter Kraker, Forscher am Know-Center, hält einen virtuellen Vortrag…
Know-Center mit „Acquaintance or Partner?“ auf der ASONAM 2013
Das von DI Dr. Christoph Trattner (Know-Center) und DI Michael…
Barcamp 2013 wieder ein voller Erfolg
Das Know-Center gestaltete wiederholt aktiv das Barcamp 2013 als Sponsor,…
NODALIDA 2013: Know-Center mit Paper zum EU-Projekt Wiq-EI-vertreten
DI Christopher Horn, Research-Assistant im Knowledge Relationship Discovery Bereich am…
Know-Center präsentiert „Surprise, Surprise“ auf der CHI 2013
Die CHI Konferenz (ACM Conference on Human Factors in Computing…
Know-Center mit zwei CODE-Papers auf der ESWC 2013
DI (FH) Patrick Höfler, Forscher am Know-Center, präsentiert vom 28.–30….
Starke Know-Center Präsenz auf den zweiten B2B Software Days in Wien
Im April fand die zweite Veranstaltung aus der Reihe „International…
Know-Center ist Kooperationspartner im Forschungsverbund Science 2.0
In Zusammenarbeit mit der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und dem…
Starke Know-Center Präsenz auf den 2. Wissensmanagement-Tagen in Krems
Das Know-Center war mit DI Eva Ulbrich und DI Werner…
Know-Center läuft mit Erfolg und Teamgeist den E-Business-Marathon 2013
Dass Kollaboration und Teamgeist auch beim Laufen Spaß macht, beweist…
Know-Center mit 2 Papers auf der ACM Web Science 2013 in Paris vertreten
Die renommierte „ACM Web Science 2013“ Konferenz findet im Rahmen…
Starke Know-Center Präsenz auf der „ACM Hypertext and Social Media 2013“ in Paris
Dr. Christoph Trattner (Know-Center) organisiert auf der renommierten „ACM Hypertext…
Zukunftstag 2013 am 14. Juni in Graz
Am 14. Juni 2013 findet im messecongress | süd der…
Organic.Lingua: Erfolgreiches Review Meeting in Luxemburg
Vom 22.–24.04.2013 fand das zweite Review Meeting zum EU-Forschungsprojekt Organic.Lingua…
Know-Center gestaltet „Wissensmanagement“ Barcamp 2013 aktiv mit!
Das Know-Center gestaltet wiederholt aktiv das 5. Barcamp mit, welches…
FEMtech Expertin Stefanie Lindstaedt im Videointerview
Univ.-Profin Dr.in Stefanie Lindstaedt im Interview mit Joachim Schreiber (ÖGUT)….
Know-Center unterstützt „IdeenGarten #2 – Lass' deine Ideen wachsen!“
Am 08. Mai 2013 findet in der designHalle Graz im…
Erstes Open Science Meetup in Graz
Die neu gegründete Open Science Arbeitsgruppe der Open Knowledge Foundation…
Know-Center präsentiert das smart Pharma-Projekt auf der BioProcess International
Dr. Christoph Trattner (Know-Center) präsentierte auf der BioProcess International in…
Know-Center präsentiert erfolgreich das EU-Projekt „CODE“ im Rahmen der EDF 2013
Dr. Vedran Sabol (Know-Center) präsentierte am 10. April 2013 auf…
Grazer Forscher vernetzen Wissenschaftler mit interaktiver „Forschungsweltkarte“
Zusammenarbeit ist das Herzstück von wissenschaftlichem Fortschritt. Sich austauschen, Ergebnisse…
RoboTalks: Prof. Stefanie Lindstaedt als Expertin für Wissensmanagement auf den „RoboTalks“
Im Rahmen von „fti…remixed“, einer Sammelplattform für Forschungsinhalte aus dem…
Know-Center-Team feierte am 14. März Pi Day
Durch die Initiative des Gastforschers Andi Rutherford (Mendeley Limited, UK)…
Dr. Vedran Sabol zeigt Ergebnisse von „CODE“ auf dem EDF 2013
Dr. Vedran Sabol, Themenfeldleiter im Bereich Knowledge Visualization am Know-Center,…
Learning Layers: Know-Center auf Application Partner Days
Der Frage, wie man informelles Lernen am Arbeitsplatz systematisch in…
Prof. Stefanie Lindstaedt neue FEMtech Expertin des Monats
Mit der Inititive FEMtech macht das BMVIT erfolgreiche Frauen im…
Know-Center ist Partner im EU-Projekt EEXCESS
Das Know-Center beteiligt sich als wissenschaftlicher Partner am EU-Forschungsprojekt EEXCESS…
CHI 2013: Know-Center auf der renommiertesten Konferenz zum Thema „Mensch-Computer-Interaktion“ in Paris vertreten
Die CHI Konferenz (ACM Conference on Human Factors in Computing…
Engagiertes Know-Center-Team beim 26. USI-Graz-Hallenfußballturnier
Das Know-Center-Fußballteam war beim 26. Hallenfußballturnier am 04.02.2013 mit Peter…
Starke Know-Center-Präsenz auf den 2. B2B Software Days
Das Know-Center ist bei den „2nd International B2B Software Days…
Neuer Themenfeldleiter im Bereich Knowledge Evolution
Dipl.-Ing. Dr.-techn. Christoph Trattner BSc wurde am 01.02.2013 zum neuen…
51. PWM-Community-Treffen bei HP in Wien
Am 01.02.2013 fand das 51. Community-Treffen der Plattform Wissensmanagement (PWM)…
MobiQuitous 2012: Know-Center erneut auf A-Ranking Konferenz
Die MobiQuitous zählt als A-Ranking Konferenz zu den führenden, internationalen…
Erfolgreiche Unternehmen investieren
Forschung und Entwicklung, Standortmarketing sowie Innovationsmanagement bildet das starke Gerüst…
Wissen als Rohstoff für Innovation
Das Know-Center an der TU Graz ist seit 2001 Forschungszentrum,…
Dissertation im Bereich Knowledge Discovery
Dipl.-Ing. Roman Kern absolvierte mit Auszeichnung seine Dissertation zum Thema…
Produktionstechnikzentrum der TU Graz eröffnet
Ein Würfel und zwei Quader für die Wissenschaft und ein…