EUHubs4Data – Open Call
Safe-DEED brings data privacy and economic development together
Alles Digitalklar?
New chair for International Alliance to Advance Learning in the Digital Era
Know-Center Experte bei ADV Tagung „Trends in der Digitalisierung“
Mit innovativen Technologien globale Herausforderungen meistern
Know-Center & University of Tallinn publishes Paper
Know-Center and ISDS experts throw light on ‚Open Science – who is left behind‘
Stefanie Lindstaedt als eine der einflussreichsten Frauen im Bereich Technologie 2020 gewählt
Stefanie Lindstaedt wurde von der renommierten Zeitschrift „Analytics Insight“ in…
Preis für Chancengleichheit „Mind the Gap“ geht an Know-Center Mitarbeiterin
Die TU Graz zeichnet jährlich Mitarbeiter und Studierende aus, die…
Know-Center as major contributor to paper ‚Towards a European-governed Data Sharing Space‘
The second version of the BDVA position paper ‚Towards a…
Save the Date: European Researchers´ Night am 27.11.20
Wie sieht Data Analytics im Life Science-Bereich aus? Welche Daten…
Einladung in unsere Welt der digitalen Serviceinnovationen
Die Entwicklung datenbasierter Services mit einem hohen Nutzen für Kunden…
AI in der Produktion: Qualitätssicherung 4.0
Der Verein „Industrie 4.0 Österreich – die Plattform für intelligente…
KI braucht Ethik. Hier besteht Handlungsbedarf.
Ist der Einsatz von KI ein grober Eingriff in menschliches…
Know-Center as major contributor to paper ‚Towards a European-governed Data Sharing Space‘
The second version of the BDVA position paper ‚Towards a…
Tauchen Sie mit uns bis zum Grund: 2-Tages Kurs Deep Learning
Sie sind mit Python, Linear Algebra und der Wahrscheinlichkeitstheorie vertraut?…
Zeit zum Feiern! Das Know-Center wurde mit dem iSpace Label der BDVA in GOLD ausgezeichnet
Am 3. November 2020 wurde das Know-Center von der Big…
Know-Center zu Gast bei „Same, same but different?! – Digitaler Wandel in der Arbeitswelt“
Am 05.11. findet das von der Karl-Franzens-Universität Graz organisierte Online…
PR Panther 2020: Stefanie Lindstaedt als Kommunikatorin des Jahres nominiert
Voten, voten, voten! Die heiße Voting-Phase für den steirischen Landespreis…
Know-Center setzt weitere Initiative für sichere, europäische Datenwirtschaft
Know-Center CEO Stefanie Lindstaedt verstärkt den Vorstand der „Data Intelligence…
Digitalisierungsprojekte mit uns umsetzen und von der AWS Förderung profitieren!
Setzen Sie jetzt innovative Digitalisierungsprojekte im Bereich vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz…
Die Zukunft der medizinischen Diagnostik liegt in intelligenten Händen
Von 30. – 31.10.2020 findet das AICI Forum Digital statt,…
Impulsvortrag „AI Tools für den Reflective Practitioner“ bei eLearning SUMMIT 2020
Know-Center CEO Stefanie Lindstaedt wurde als Science Speaker zum eLearning…
Know-Center researchers at the 15th European Conference on Technology-Enhanced Learning
Three researchers of Know-Center took part in this year’s EC-TEL…
Ab ins All: Know-Center mit EU-Projekt „EPN-2024-RI“ in der Weltraumforschung
Das Know-Center ist Partner im EU-Projekt „Europlanet 2024 Research Infrastructure“…
Know-Center-Experte hält eine Online-Vorlesung am ZIM
Know-Center Experte Dr. Bernhard Geiger wurde vom ZIM (Zentrum für…
Big Data Essentials: Mit dem Know-Center zum Big-Data-Experten
Drei Module, viele interessante Themen rund um Big Data, Data…
„Ein Dach für alle Daten“ – Know-Center CEO Stefanie Lindstaedt im Interview
Kürzlich wurde Stefanie Lindstaedt, Know-Center CEO und Director des ISDS…
Know-Center leitet 2 Arbeitskreise bei 18. CIO Congress in Loipersdorf
Das Jahrestreffen der österreichischen IT-Community findet (unter Einhaltung von COVID-Sicherheitsmaßnahmen)…
Pammer-Schindler als Co-Autor bei Artikel „Learning and Education in HCI“ im „Interactions Magazine“
Viktoria Pammer-Schindler (Leiterin einer Forschungsgruppe am Know-Center und am ISDS)…
Spitzenforschung unter einem Dach: Das Know-Center siedelt im Sommer 2022 mit ISDS in das neue „Data House“
Am 14.09. wurde im Zuge einer Pressekonferenz am TU Graz…
Know-Center als Partner der Plattform „Industrie 4.0“ ist Teil der Workshopreihe “AI for GOOD”
Die von der Plattform “Industrie 4.0“ organisierte Workshopreihe „AI for…
Know-Center bei IMH Konferenz „Let’s take QM to the next level“ zu Gast
imh, eine österreichischer Premium Konferenz- und Seminaranbieter, organisiert am 15….
Know-Center dreifach bei Summerschool „AI-enabled mobility“ vertreten
Von 14. – 16.09. findet die von TU Graz und…
Know-Center bei Panel Discussion “How AI is fostering Dehumanization of Decision Making?” @DSC Austria 2020
Von 8.-9. September findet die DSC – „Data Science Conference…
Graz-Bürgermeister Siegfried Nagl zu Gast bei Know-Center
Kürzlich durfte das Know-Center den Bürgermeister der Stadt Graz Siegfried…
Know-Center Experte veröffentlicht Artikel im Buch „97 Things About Ethics Everyone in Data Science Should Know“
Know-Center Big Data Experte Christof Wolf-Brenner reichte kürzlich einen Artikel…
Herausforderungen, Trends und Entwicklungen in Artificial Intelligence: Know-Center im Gespräch mit Michael Sedlmair
Von den Herausforderungen bis hin zu den neuesten Entwicklungen und…
Innovationsallianz Know-Center & Leftshift One führt Wirtschaft und Wissenschaft enger zusammen
Die Steiermark avanciert zum Zentrum für künstliche Intelligenz. Mit Hilfe…
Know-Center-Team sucht TeilnehmerInnen für eine Interview-Studie im Rahmen von ON-MERRIT
ON-MERRIT ist ein EU-Projekt, in dem untersucht wird, ob und…
Know-Center-Team veröffentlicht Open-Access Publikation “Using autoencoders for session-based job recommendations”
Um die Formel „Top Bewerber + Top Unternehmen = Success“…
Know-Center CEO Stefanie Lindstaedt unterstützt CLAIRE-Initiative
CLAIRE stärkt die europäische Exzellenz in KI-Forschung und Innovation und…
Know-Center ist Teil des EU-Projekts EUHubs4Data und legt weiteren Grundstein zu Wirtschaft 4.0
Im Herbst 2020 startet das EU-H2020 Projekt „EUHubs4Data“ und verfolgt…
Know-Center-Software „TimeFuse“ aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen
Die Analyse von umfangreichen Zeitseriendaten ist eine der großen Herausforderungen…
Know-Center unterstützt aktiv die Abfederung der Corona-Krise
„Hilfspakete, Schutzmaßnahmen und Arbeitsplatzsicherung“ – an der Abfederung der Corona-Krise…
Know-Center in EU H2020 Projekt „AI4EU“ als Teil der europäischen AI-Vision
Um KI-Ressourcen in Europa optimal zu bündeln hat sich das…
Know-Center ist neues Mitglied im Advisory Board von Plattform “Business Makeover”
Data-Driven Business Experte Gert Breitfuss (Senior Researcher aus Data Driven…
Know-Center Summer Academy
Das war die Know-Center Summer Academy Von Juli bis Oktober…
Rückblick: Know-Center zu Gast bei Silicon Alps – Webinar
Am 28.05. war das Know-Center bei einer von Silicon Alps…
Save The Date 01.07.2020: Virtuelles Partnerforum des Know-Centers
Am 01.07. findet das Partnerforum des Know-Centers – aufgrund der…
Event-Rückblick: Learning 4.0 – Schwerpunkt: Kompetenzentwicklung
Aktuelle Trends und Blitzlichter aus der Forschung; danach begleiteter Austausch…
Know-Center in White Paper „Digitalization in Industry – An Austrian Perspective“
Kürzlich wurde das vom Klima- und Energiefonds in Auftrag gegebene…
Treffen Sie das Know-Center virtuell bei der Online-Konferenz „KI Praxis in Unternehmen“
From 26-28.05.2020 the „first virtual trade fair and conference“ on…
Know-Center unterstützt Plattform Jolioo mit Künstlicher Intelligenz
Angebote, Coupons, Veranstaltungen, News… wer ein Unternehmen führt, hat viel…
Anmeldung zum Data Driven Future Forum: Lernen 4.0 – Schwerpunkt: Kompetenzentwicklung
Am 28. Mai 2020 ab 16:00 im Online Info- und…
Know-Center bei WKO NÖ Webinar „KI-Pitching“ zweifach vertreten
Am 14.05. findet das KI-Pitching der WKO NÖ statt und…
Know-Center bei Auftakt des UniForLife-Workshops „Digital Leadership“
„Digital Leadership“ – ein Begriff der vor allem jetzt hochaktuell…
Know-Center als „digitaler Gast“ bei TechMeetsLegal
Wir freuen uns den digitalen Abend aus der Reihe „TechMeetsLegal“…
Know-Center in Kleine Zeitung – Pro oder Kontra zu „Weniger Datenschutz für mehr Seuchenschutz“?
Know-Center CEO Stefanie Lindstaedt wurde kürzlich von der Kleinen Zeitung…
Know-Center in Online-Podiumsdiskussion zu bildungspolitischen Reaktionen Europas auf technologiegestütztes Lernen während Covid-19
Am Freitag, 17. April, führt die Europäische Vereinigung für technologiegestütztes…
Know-Center Forscher Tony Ross-Hellauer veröffentlichte zwei Artikel in “Nature”
Tony Ross-Hellauer, Senior Researcher (Open Science) am Know-Center verfasste für…
Wir sind #TeamHomeoffice
Die dritte Woche im Home-Office: Das Know-Center Team pflegt den…
Invenium – Vom Spin-Off zum Marktführer im Mobilitätsmanagement
Die Datenanalysen von Invenium, einem Spin-off der TU Graz und…
Online Vortrag „Automated Intelligence and Supply Chain Risk Analysis Using NLP“
Strategic Intelligence richtet sich an die Bedürfnisse von Entscheidungsträgern und…
Online Vortrag Future Digital Workplace
Verteiltes gemeinsames Lernen und Arbeiten (nicht nur in besonderen Zeiten)…
Lernen Sie Data Science von zu Hause aus!
Auch wenn viele von uns (aufgrund der derzeitigen Situation) auf…
Info-Talk „Mehrwert aus Daten generieren“
Daten sind Ressourcen, die in Unternehmen zuhauf vorhanden sind aber…
Know-Center Arbeitsmodus in Zeiten von Coronavirus
Das Know-Center Team hat erfolgreich auf Homeoffice umgestellt und ist…
7. CS Talk über Mensch-zentriertes Design von Computersystemen
Bei der 7. Ausgabe des CS Talks am 10. März,…
Know-Center als Location Host @Catalysts Coding Contest 2020
#Hello Graz! Am 03. April 2020 findet wie in vielen…
Starke Beteiligung des Know-Centers bei EA-TEL Events
Das Know-Center organisiert Workshop bei Summerschool (JTELSS): Von 23. –…
3. Think Tank – „Life Sciences in Digital Change“
Am 16. April 2020 findet in Zusammenarbeit mit dem Know-Center,…
Workshop über die Benefits der Know-Center Data Service Cards in Graz
Am 6. Februar 2020 fand ein gemeinsamer Workshop zwischen Green…
„Happy Fasching“ vom Know-Center-Team
Das gesamte Know-Center-Team wünscht allen einen schönen Faschingdienstag!
Open Lab Day bei ISDS und Know-Center
Am 05. März um 13.30 Uhr findet unser Open Lab…
Data Science Challenge 2020 – ein Erfolg!
Die diesjährige Data Science Challenge, gesponsert von AVL, war aufgrund…
Know-Center Spin-Off “Open Knowledge Maps” gewinnt Österreichischen Preis für Freies Wissen
Wikimedia Austria vergab 2020 zum 1. Mal den Österreichischen Preis…
So machen Grazer ForscherInnen Artificial Intelligence sicherer und nachvollziehbarer
Graz ist am 10. und 11. Februar DER Europa-Hotspot in…
Digi Hub Steiermark: eine Initiative, um steirische KMUs KI-getrieben zu machen
Die neue steirische Plattform „Digi Hub Steiermark“ wurde geschaffen, um…
Medizin 4.0
Smart Reality, Smart Vision, Virtual Reality – wie diese futuristischen…
Kurs AI Essentials 2. Auflage: Mit dem Know-Center AI Lernen & Nutzen
Am 26. und 27. März bietet das Know-Center in Kooperation…
AI Styria Stammtisch mit Know-Center zum Thema „Datengetriebene Geschäftsmodelle“
AI Styria ist bei der Steiermärkischen Sparkasse zu Gast und…
HiDALGO @ HiPEAC 2020 in Bologna am 21. Januar 2020
Ein interaktiver Workshop und Hands-on Session zum Thema "High Performance…
Schulung „Der Weg zum Data-driven Business“ im Rahmen der ACSytria Academy
Am 23. und 24. April 2020 veranstaltet das Know-Center in…
Data Service Cards Workshop am 6. Februar 2020
Wir laden Sie zu einem gemeinsam mit dem Green Tech…
AI Congress in Graz am 11.02.2020
Das Know-Center freut sich, den ersten AI-Kongress in Graz anzukündigen….