Im Rahmen des von der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) veranstalteten eGovernment Forums spricht Michael Granitzer über „Semantische Technologien – Stand der Forschung und Umsetzungspotentiale“.
Michael Granitzer will give a talk about state of research in semantic technologies at the eGovernment forum organized by the Austrian Computer Society. The talk will be in German language.
 The talk covers the current state of research in semantic technologies and their practical application scenarios. A focus is given to tasks within public administration and to similar heterogeneous, complex domains. The discussion includes not only semantic web languages, but also statistical-inductive techniques.Datum: 11.11.2009
The talk covers the current state of research in semantic technologies and their practical application scenarios. A focus is given to tasks within public administration and to similar heterogeneous, complex domains. The discussion includes not only semantic web languages, but also statistical-inductive techniques.Datum: 11.11.2009
 Ort: Österreichische Computer Gesellschaft (OCG)
 1. Stock, Heinz Zemanek Saal, Wollzeile 1-3, 1010 Wien
 Zeit: 15 – 17 Uhr
Tagesordnung:
15:00 – 15:15 Begrüßung durch die Forums-Leitung
 15:15 – 16:15 Vortrag Dr. Michael Granitzer
 Semantische Technologien – Stand der Forschung und Umsetzungspotentiale
 anschließend Diskussion
 16:15 – 17:00 Pause und Networking
Der Vortrag behandelt den aktuellen Stand der Forschung zum Thema semantische Technologien sowie entsprechende Einsatzbereiche. Der Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen der öffentlichen Verwaltung sowie ähnlich komplexen, heterogenen Domänen. Die Diskussion erstreckt sich dabei nicht nur auf semantische Beschreibungssprachen, sondern auch auf statistisch induktive Verfahren.