About us

Das KNOW CENTER ist ein führendes europäisches Innovations- und Spitzenforschungszentrum für vertrauenswürdige KI und Data Science.

Wir bringen Daten zum Sprechen, sehen Muster, wo niemand sonst hinsieht und entwickeln Anwendungen, die begeistern. Mit State-of-the-Art & Beyond Technologien schaffen wir Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden aus Energiewirtschaft, Health Care oder Produktion und Logistik. Für Wissenschaft und Gesellschaft liefern wir die technologische Basis für die Lösung der großen Zukunftsfragen.

„Wir leben in einer Zeit großer Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, braucht es die Bereitschaft zur Kooperation und zum Teilen von Daten. Am Know Center arbeiten weltweit führende Expertinnen und Experten an der Entwicklung der privacy-preserving, trustworthy AI. Als Zentrum für Spitzenforschung können wir zudem den zukünftigen Rahmen für den vertrauenswürdigen Einsatz von künstlicher Intelligenz gemeinsam mit den höchsten Ebenen der EU gestalten.“

Stefanie Lindstaedt, CEO

Vertrauenswürdige KI

Unser 360° Modell ist in Abstimmung mit den Regelungen zum Einsatz von KI entstanden, die wir gerade in verschiedenen EU–Gremien mitentwickeln. Die wesentlichen Eckpunkte der vertrauenswürdigen KI sind Stabilität & Sicherheit, Transparenz, Fairness, Datenschutz, Verantwortlichkeit, sozialer und ökologischer Nutzen und die Gestaltung der Mensch-Maschine-Kommunikation. KI & Data Science können entscheidend zu bahnbrechenden Innovationen und Fortschritt beitragen – aber nur, wenn sie vertrauenswürdig gestaltet sind.
Stabilität & Sicherheit

Wir maximieren die technische Stabilität und Datensicherheit, indem wir das Fachwissen, das eine KI bei ihren Entscheidungsprozessen berücksichtigt, durch hybride Modellierung und andere theorieinspirierter Ansätze erhöhen. Damit schaffen wir auch eine nächste Generation digitaler Zwillinge.

Transparenz

Transparenz schafft Vertrauen. Nun beruhen KI-Anwendungen aber auf komplexen Algorithmen, was sie naturgemäß schwer verständlich macht. Dort, wo es entscheidend ist, bauen wir daher Elemente der Explainable AI in die Anwendungen ein, damit Nutzer:innen Entscheidungsprozesse einsehen und verstehen können.

Fairness

Vielfalt, Nicht-Diskriminierung und Fairness sind entscheidende Eigenschaften für KI-Anwendungen, damit sie in einem gesellschaftlichen Kontext akzeptiert werden. Wir identifizieren Vorurteile in Algorithmen und sorgen dafür, dass sie bei Entscheidungsfindungen keine Rolle spielen.

Datensicherheit

Datensicherheit und Data Governance haben bei uns oberste Priorität! Unsere Expert:innen gehören bei langzeitsicheren (quantum computer safe) kryptographischen Verfahren zu den besten der Welt. Nur mit absolut sicheren Daten können wir bahnbrechende Innovationen in Unternehmen umsetzen.

Verantwortlichkeit & Environmental Wellbeing

Um Verantwortlichkeit und Rechenschaftspflicht bei KI-Anwendungen sicherzustellen, werden in den nächsten Jahren zunehmend Zertifizierungen entstehen. Durch unsere enge Vernetzung mit Wissenschaft und EU-Initiativen und Gremien stellen wir auch für unsere Kunden sicher, dass KI-Anwendungen den höchsten Ansprüchen genügen.

sozialer & ökologischer Nutzen

Nicht nur in der produzierenden Industrie, sondern auch bei den wichtigsten und für die Zukunft entscheidenden gesellschaftlichen Feldern wie Medizin, Pharmazie und Gesundheit, Umwelt & Nachhaltigkeit kann die Nutzung der Potenziale von Daten zum „Game Changer“ werden.

Mensch-Maschine-Kommunikation

Damit Nutzer:innen der KI vertrauen können, muss jederzeitige Kontrolle (Human Agency) und Überblick (Human Oversight) gegeben sein. Wir arbeiten mit Methoden der Mensch–Maschine–Kommunikation und immersiver Analytik, damit Nutzer:innen ständig den Überblick behalten und zwischen physischer und digitaler Welt wechseln können.

Kontaktieren Sie Ihren AI-Berater.

Success Stories

Saubermacher: Tourenplanung
  • Saubermacher AG setzt auf eine maßgeschneiderte, skalierbare Software-Lösung für eine optimierte Tourenplanung bei Abfalltransporten.
  • Bis zu 20 Prozent weniger CO2-Emissionen pro Jahr pro gesammelter Tonne Abfall.
Energie Steiermark: KI im Kundenservice
  • Der digitalisierte Kundenservice der Energie Steiermark steigert Effizienz und Kundenzufriedenheit und reduziert Customer Churn.
  • NLP-Methoden mit Fokus auf deutsche Sprache heben die Customer Experience auf die nächste Stufe.
Gut vernetzt

Unser Netzwerk

Als europäischer Leader bei vertrauenswürdiger KI sind wir Teil eines großes Netzwerkes an Unternehmen, Spitzenforscher:innen, Organisationen und Institutionen und KI–Pionier:innen in ganz Europa.

Unser Netzwerk