Array

Erleben Sie, wie KI Arbeitsprozesse optimiert – praxisnah, strategisch und mit konkreten Use Cases!

Ob Verwaltung, Produktion oder Dienstleistung: Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt alle Branchen und wird die Arbeitswelt von morgen maßgeblich verändern. Arbeitsplätze und Tätigkeiten werden sich neu strukturieren und effizienter gestaltet sein. Ziel dieses Workshops ist es, einen praxisorientierten Überblick darüber zu geben, wie KI im Arbeitskontext eingesetzt werden kann, um Menschen zu unterstützen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickeln wir konkrete Use Cases und erarbeiten mögliche Umsetzungsstrategien.

Inhalt

09:00 – 09:10 Uhr: Begrüßung und Einführung

Vorstellung der Veranstalter und kurzer Überblick über Ziele des Workshops

Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden

09:10 – 09:30 Uhr: Keynote – Neueste Entwicklungen in der KI

Überblick über aktuelle Trends und Technologien in der KI

Wie unterstützt KI Unternehmen in unterschiedlichen Branchen?

Vorstellung der Data Service Cards (Anwendung und Nutzen)

09:30 – 10:10 Uhr: Use Cases & Business-Modelle

Gemeinsames Brainstorming: Identifikation potenzieller KI-Einsatzbereiche

Entwicklung von Use Cases im Kontext der Teilnehmenden (Verwaltung, Produktion, Dienstleistung)

Diskussion möglicher Geschäftsmodelle und Projektideen

10:10 – 10:25 Uhr: Pause

 

10:25 – 11:00 Uhr: Von der Idee zur Umsetzung – Roadmap erstellen

Schritt-für-Schritt-Planung eines KI-Projekts

Ressourcenplanung, Zeitrahmen und Verantwortlichkeiten

Übertrag der Use Cases in eine konkrete Roadmap

11:00 – 11:30 Uhr: Schwerpunkt Vertrauenswürdigkeit & EU AI Act

Überblick über regulatorische Anforderungen (EU AI Act)

Identifizierung möglicher Showstopper und Kontrollmechanismen

Diskussion zu Ethik und Vertrauenswürdigkeit in der KI-Anwendung

11:30 – 12:00 Uhr: Mitarbeitende KI-fit machen

Kompetenzaufbau und Schulung im Unternehmen

Best Practices für eine erfolgreiche Einführung von KI-Lösungen

Einbindung eigener Software und Tools

 

12:00 – 12:30 Uhr: Mittagspause

 

12:30 – 13:30 Uhr: Erfahrungsaustausch

Offene Fragerunde zu bisherigen Inhalten

Moderierte Diskussion: Erfolgsfaktoren und Stolpersteine in KI-Projekten

Vernetzung und Austausch der Teilnehmenden

 

13:30 – 14:00 Uhr: Ausklang & Abschluss

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Feedbackrunde und Ausblick auf nächste Schritte

Offizielles Ende des Workshops um 14:00 Uhr

 

Ziele

– Erhalten Sie einen Überblick über aktuelle KI-Trends und Technologien.

– Lernen Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können.

– Entwickeln Sie konkrete Use Cases und Business-Modelle für Ihr Unternehmen.

– Erstellen Sie eine Roadmap für die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten.

– Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden zu Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen aus.