18.02.2021

Als unabhängiges Beratungsunternehmen beraten wir KMUs und Fachpersonal dabei, Künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend im Unternehmen einzusetzen. Für wen eine KI-Beratung geeignet ist, wie diese abläuft und warum schlechte Datenqualität kein Hindernis ist, beantwortet Ihnen unser Experte Oliver Pimas im folgenden Interview.

 

Mit welchen „Beschwerden“ kommen KMUs in Ihre Sprechstunde?

Generell gilt: Unternehmen können mit jeder Frage zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) zu uns kommen. Es gibt keine falschen Fragen, auch keinen falschen Zeitpunkt. Wir hatten Beratungen für Unternehmen, die sich erst seit kurzem mit KI beschäftigen, oder solche zu konkreten Projektideen. In der Sprechstunde können Unternehmen zum Beispiel erste Potenziale und Ideen mit uns besprechen, KI-Projekte bewerten lassen oder sich einen Überblick über den Stand der neuesten Technologien aus diesem Bereich holen. Wir sind aufgrund unserer Forschungsumgebung und zahlreichen KI-Projekten aus Wirtschaft und Industrie immer auf dem neuesten Stand.

 

Angenommen ein Unternehmen hat noch gar keine Idee, wie es eigene Daten gewinnbringend nutzen kann. Was ist Ihre Empfehlung?

Ohne konkrete Idee macht es immer Sinn, zuerst dort anzusetzen, wo es weh tut. Gibt es zum Beispiel Optimierungspotenziale im Unternehmen, die mittels datenbasierter Lösungen gelöst werden können? Oder der umgekehrte Weg, also welche Daten oder Informationen gibt es im Unternehmen und werden diese bereits genutzt? Die Möglichkeiten sind vielfältig.

 

Welche Qualität müssen die Daten eines Unternehmens haben, um daraus einen Gewinn zu erzielen?

Die Datenqualität ist eigentlich immer schlecht. (lacht) Niemand hat die Datenqualität, die man gerne hätte. Das ist aber kein Ausschlusskriterium, es kommt immer darauf an, was man mit den Daten machen möchte. Davon ist abzuleiten, was die Qualitätsanforderung ist. Daten mit Qualitätsproblemen können sich zum Beispiel trotzdem für einen profitablen Use Case eignen. Je früher man erkennt, welche Qualitätsprobleme die Daten haben, desto früher kann man das auch beheben und zukünftig eine bessere Datenqualität erzielen.

 

Wie läuft die Beratung in der Praxis ab?

Bei Anfragen entscheiden wir zunächst, wer sich aus unserem Expertenteam um die Anfrage kümmert. Verständnis für den Sachverhalt auf beiden Seiten ist dabei ausschlaggebend. Techniker brauchen andere Ansätze als Datenwissenschaftler oder Manager benötigen. Im Gespräch selbst hören wir uns zuerst den Sachverhalt an, besprechen Herausforderungen oder Probleme und geben auch Tipps, was noch recherchiert werden sollte. Wir agieren hier als Wegweiser und jede Beratung entwickelt sich dann individuell.

 

 

Welche Vorteile bringt einem Unternehmen die Online-Sprechstunde?

Als unabhängiges Beratungsunternehmen direkt im Forschungsumfeld haben wir einen anderen Ansatzpunkt als gängige Beratungsunternehmen. Wir wollen genau wissen, was die Pain-Points von KMUs oder Fachpersonal sind, und nehmen ihnen durch unsere Erfahrungen aus zig KI-Projekten auch einiges an Research-Arbeit ab. Das spart viel Zeit. Uns selbst hilft das auch auf der Forschungs- und Entwicklungsebene KI-Lösungen viel spezifischer zu entwickeln. Das unterscheidet uns von den meisten Beratungsunternehmen, die vorranging ihre eigenen Produkte verkaufen möchten. Durch die Forschungsnähe arbeiten wir auch wesentlich früher mit neuesten Technologien und ermöglichen unseren Kunden damit auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

 

Wer sollte sich an das Team der AI-Sprechstunde wenden?

Ob Business Owner, Techniker oder Manager – jeder der seine Daten gewinnbringend nutzen oder KI-Potenziale in seinem Unternehmen aufzeigen möchte, kann sich an uns wenden. Wir unterstützen Techniker, die passende KI-Technologie für ihre individuellen Anforderungen zu finden, und sind Experten auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens und Deep Learning. Hier beraten wir unsere Kunden hinsichtlich notwendiger Infrastrukturen, wie zum Beispiel Cloud-Lösungen oder auch bei der Auswahl passender KI-Modelle. Das Wichtigste ist für uns, Unternehmen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu einer professionellen Beratung zu ermöglichen, ohne sich gleich ein Beratungsunternehmen ins Haus holen zu müssen.

Sichern Sie sich Ihren Beratungstermin: https://sprechstunde.ai/